Limoges

Im westlichen Zentralmassiv Frankreichs, knapp 250 Kilometer östlich von La Rochelle am Atlantik, liegt Limoges, die Hauptstadt der Region Limousin. Die Stadt an der Vienne war über […]
Im westlichen Zentralmassiv Frankreichs, knapp 250 Kilometer östlich von La Rochelle am Atlantik, liegt Limoges, die Hauptstadt der Region Limousin. Die Stadt an der Vienne war über […]
Metz ist die Hauptstadt der Region Lothringen und liegt an der Stelle, an der die Seille in die Mosel mündet, lange Zeit im toten Winkel der politischen, […]
Clermont-Ferrand liegt in der Auvergne, ziemlich genau im Zentrum Frankreichs. Ein geschichtsträchtiger Ort ist das, einer von der Sorte, die frühe Kulturen magisch angezogen haben, auch weil […]
Neben Paris ist keine andere französische Stadt in den deutschen Medien so dauerpräsent wie Straßburg (oder Strasbourg). Die Stadt im Elsass ist als Standort wichtiger europäischer Institutionen […]
Die Metropole Paris ist für Sehenswürdigkeiten, wie den Eiffelturm oder das Louvre-Museum, weltberühmt. Urlauber, die einen Billigflug nach Paris suchen, wollen sich in der Regel diese Touristenattraktionen […]
Altes europäisches Zentrum, altes Industriezentrum, alter Zankapfel: der Name Lothringen stammt von Karolinger Lothars, denen im späten ersten Jahrtausend das europäische Mittelstück zugesprochen wurde, ein teilweise relativ […]
Franche-Comté ist die Region mit der längsten französischen Grenze zur Schweiz. Im Norden die Vogesen, im Osten der französische Teil des Jura, im Süden Rhône-Alpes ist das […]
An der Garonne, im Süden Frankreichs und durch Binnengewässer mit Mittelmeer und Biskaya verbunden liegt Toulouse, die viertgrößte Stadt der Republik. Die alte Metropole des Languedoc liegt […]
Lange gab es ziemlich üblen Streit darum, wer im Elsass das Sagen haben soll, heute haben wir das Glück, die vielen Gemeinsamkeiten und die feinen Unterschieden und […]
Limousin ist eine ländlich und bäuerlich geprägte Region in Zentralfrankreich, im Nordwesten des Zentralmassivs. Hauptstadt ist Limoges, wichtigster Fluss der Region, die keinen direkten Zugang zum Meer […]
Etwas mehr als 100 Kilometer ziemlich stramm südlich von Paris liegt Orléans an der Loire, eine prächtige Großstadt mit Bischof und Universität und großer Geschichte. Schon zu […]
Der Reiseführer „Frankreich“ von Vis a Vis besticht neben seinen zahlreichen Farbfotos und Detailansichten verschiedener Gebäude vor allem durch die exzellent recherchierten Artikel zu verschiedenen historischen und […]
Zur Erholung und um ein neues Land kennenzulernen nehmen sich viele Entdecker die Zeit für eine Reise. Kulturell Sehenswertes sowie Restaurants gehören ebenso auf die Liste der […]
Der Baedeker Allianz Reiseführer Frankreich, der sich im Untertitel zusätzlich als „Special Guide Kulinarische Kleinode“ ausweist, beschreibt das Land auf über 800 Seiten. Auch Korsika, das Fürstentum […]
Der Lonely Planet Reiseführer für Frankreich informiert den Leser auf seinen 1119 Seiten nicht nur über Land und Leute, sondern liefert auch wertvolle Tipps für Sehenswertes in […]
Châlons-en-Champagne ist Verwaltungssitz der Region Champagne-Ardenne, eine alte wichtige Wegmarke für viele, die von Osten Richtung Paris wollten (der Ort liegt etwa auf halber Strecke zwischen Metz […]
Hier sind sie seinerzeit gelandet, die NO …, die NO …, die NONO… (die Normannen). Kein Neffe von Majestix wird ihnen je begegnet sein, tatsächlich zeigt die […]
Der Begriff der französischen Alpen ist bewusst weit gefasst, weil sich so die phantastische Landschaft besser begreifen lässt. Die Region beginnt also im Jura, an dem Gebirge, […]
Im folgenden Artikel geht es um die Sehenswürdigkeiten in Paris. Paris ist besungen, beschrieben, bedichtet, gemalt, gefilmt, fotografiert und in jeder anderen künstlerischen Weise bearbeitet worden. Diese […]
Marseille liegt am Mittelmeer, genauer am Golf von Lion und ist eine der bekanntesten Großstädte der französischen Republik. Als Schmelztiegel der Kulturen hat sie einen großen Ruf […]