Centre – das Loiretal

Über Jahrhunderte zog, wer es sich leisten konnte und was auf sich hielt, von Paris aus zur Erholung gelegentlich in den Süden, in die heutige Region Centre, […]
Über Jahrhunderte zog, wer es sich leisten konnte und was auf sich hielt, von Paris aus zur Erholung gelegentlich in den Süden, in die heutige Region Centre, […]
Wo ist das Zentrum Frankreichs? Es gibt die Region Centre mit seiner Hauptstadt Orléans, die liegt südlich von Paris, dem unbestritten politischen Zentrum Frankreichs. Wenn man bedenkt, […]
Das ist schon verwirrend: den Kern von Paris findet man auf der Île de la Cité, Paris ist aber nicht nur die Île, sondern weit darüber hinaus […]
Paris ist und bleibt in vieler Hinsicht das wichtige Zentrum Kontinentaleuropas. Die Metropole an der Seine hat nicht nur gewaltige Ausmaße, einige der weltweit bekanntesten Baudenkmäler, sie […]
Lyon ist die Stadt der Genüsse, die Stadt der spektakulären Illumination der Nacht, hat als Herz eine als Weltkulturerbe deklarierte Altstadt, steht inmitten berühmter Weinberge, besitzt die […]
Champagne-Ardenne ist eine Region im Nordosten Frankreichs. Hauptstadt ist zwar Châlons-en-Champagne, die bedeutende Metropole ist jedoch die alte Krönungsstadt Reims. Die Landschaft ist zweigeteilt, und zwar in […]
Der Osten Frankreichs beginnt, wenn man an der Nordsee anfängt, in Dunkerque – und endet bei Nice. Was für ein Kontrast! Er führt stramm in den Südosten […]
Klein, aber groß: die korsische Hauptstadt Ajaccio hat viel von ihrem berühmtesten Sohn. Wie Napoleon Bonaparte ist sie von der Gestalt vielleicht nicht die größte, aber wenn […]
Korsika ist eine echte Trauminsel. René Goscinny und Albert Uderzo hatten ein Händchen dafür, Stimmungen einzufangen, Gesellschaften mit ihren sympathischen Spleens zu zeichnen und besonders gut ist […]
Wer an französische Inseln denkt, der denkt an Korsika oder ist ganz schlau und denkt an eines der Überseedépartement. Aber es gibt mehr Inseln, viel mehr sogar, […]
In Frankreich ist eine Stadt wie Montpellier mit ihren etwas über 1.000 Jahren ein Jungspund. Man weiß aber über die eigene Relevanz genau bescheid, die zentrale Lage […]
Languedoc-Roussillon ist die Region des westlichen Abschnittes der Mittelmeerküste bis zur spanischen Grenze. Montpellier ist das Zentrum in einer abwechslungsreichen Landschaft im tiefen Süden Frankreichs zwischen Nîmes […]
Die Provence ist das große Urlaubstraumland in Frankreich, es ist die Region der Düfte, des Lavendel, der Trüffel, der großen Küche, der Weine, des sanften Tourismus, nah […]
Die größte Stadt des französischen Südwestens ist Bordeaux. Etwas mehr als 200.000 Bordelaiser gibt es, nimmt man das Einzugsgebiet der Stadt hinzu, kommt man schnell auf die […]
Der Landstrich im äußersten Südwesten Frankreichs nennt sich Aquitanien. Bordeaux ist die größte Metropole der Region, in der schon in der Megalithkultur die Obelixe an Denkmälern für […]
… und noch ein sehr geschichtsträchtiger Ort: In Poitiers, der Hauptstadt der Region Poitou-Charentes, bzw. irgendwo zwischen Poitiers und dem 100 Kilometer entfernten Tours, vielleicht aber auch […]
Wer möglichst viel, das heißt Abwechslung im Herzen Frankreichs erleben möchte, also was vom Zentrum, von der Biskaya, von den alten Kulturen und der großen Geschichte des […]
Die Loire ist einer der wichtigsten, bekanntesten, schönsten Flüsse Frankreichs. Relativ weit im Süden entspringt er im Zentralmassiv, fließt dann hoch in den Norden bis nach Orléans, […]
Auch was den hohen Norden angeht, sehen sich Frankreich und Deutschland verblüffend ähnlich: er wird verkannt, im besten Fall verspottet. Dabei ist Lille, an der Grenze zu […]
Die Picardie ist ein seltsamer Landstrich. Er hat fast nur innerfranzösische Grenzen, liegt aber im äußersten Norden der Republik. Lediglich ein Zipfel grenzt im Osten an Belgien, […]