Skip to main content

Vis a Vis Reiseführer Frankreich – Rezension

Der Reiseführer „Frankreich“ von Vis a Vis besticht neben seinen zahlreichen Farbfotos und Detailansichten verschiedener Gebäude vor allem durch die exzellent recherchierten Artikel zu verschiedenen historischen und kulturellen Themen.

Unterteilt in sechs große Abschnitte bietet er einen detaillierten und umfassenden Überblick über die verschiedenen Regionen dieses faszinierenden Landes.

Der Reiseführer beginnt zunächst mit dem allerwichtigsten Thema: er stellt das Land Frankreich vor. Der Leser erfährt hier nicht nur, wie Frankreich kartographisch organisiert ist sondern er erhält vor allen Dingen Fakten über die Geschichte Frankreichs. Die einzelnen Regionen werden kurz und übersichtlich vorgestellt und ihre drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Des Weiteren werden dem Leser wichtige Informationen zur Planung seines Aufenthaltes zur Verfügung gestellt, so zum Beispiel eine Übersicht über französische Feiertage und das Klima im Verlauf des Jahres.

An diese Einleitung schließen sich die einzelnen Kapitel zu den verschiedenen Regionen Frankreichs an. Diese Kapitel sind gleich strukturiert, zunächst wird die Region auf mehreren Doppelseiten vorgestellt, wobei natürlich die Besonderheiten hervorgehoben werden, ein Hauptaugenmerk liegt auf kulinarischen Spezialitäten und den Weinen der Region. Daran schließen sich detaillierte Informationen über die Region und die dortigen Sehenswürdigkeiten an, die von übersichtlichen Karten, Fotos und Zeichnungen ergänzt werden.

Den Anfang macht – ganz wie es sich gehört – Paris und die Ile de Frances, also die Hauptstadt und die sie umgebende Region. Zunächst wird die Stadt und die Region allgemein vorgestellt, dann erst wendet sich der Reiseführer den einzelnen Vierteln zu und gibt detaillierte Informationen zu dort zu finden Besonderheiten wie historischen Gebäuden, Kirchen, Parkanlagen oder landschaftlichen Besonderheiten. In diesen Unterkapiteln findet sich auch eine weitere Besonderheit des Reiseführers: seine 3D-Zeichnungen und Grundrisse, die es dem interessierten Leser ermöglichen, Gebäude schon im Reiseführer genauer kennenzulernen und vor allem die Orientierung vor Ort erleichtern. Auch die zahlreichen Aufrisszeichnungen eröffnen dem Reisenden ein weitreichendes Verständnis für die verschiedenen Gebäude und dienen nicht nur der Orientierung sondern bieten auch einen anderen, lebendigeren Einblick in die Geschichte der Gebäude. Anschließend findet der Leser einige Informationen zu den Themenbereichen Shopping und Unterhaltung.

Vis a Vis Reiseführer Frankreich

Vis a Vis Reiseführer Frankreich Bild:Dorling Kindersley Reiseführerverlag

Die folgenden Kapitel zu den Regionen Nordostfrankreich, Westfrankreich, Zentralfrankreich und Alpen, Südwestfrankreich und Südfrankreich folgen dem gleichen Aufbau wie das Kapitel über Paris und verfügen über ebenso detaillierte Artikel und Karten und weisen mit Hilfe von Fotos auf die Besonderheiten der einzelnen Regionen hin.

Anschließend folgt ein Informationsteil, in dem zunächst auf das Thema „Zu Gast in Frankreich“ eingegangen und Tipps zu den für Urlauber so wichtigen Themen wie Hotels, Restaurants, Shopping, Unterhaltung und Aktiv- bzw. Themenurlaub gegeben werden. Abschließend gibt der Reiseführer noch wichtige Hinweise zum Beispiel zu der Nutzung des Nahverkehrs und Reiseinformationen. Darüber hinaus stellt er dem Leser ein Textregister und einen Sprachführer zur Verfügung, so dass dieser die Möglichkeit hat, trotz fehlender Sprachkenntnisse mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Gewohnt gut strukturiert bietet der Vis a Vis Reiseführer Frankreich nicht nur brillant recherchierte Informationen zu Land und Leuten und regionalen Besonderheiten sondern darüber hinaus detaillierte Übersichtkarten, die die Orientierung vor Ort erleichtern. Zur leichteren Orientierung innerhalb des Reiseführers sind die einzelnen Kapitel farbig markiert und ermöglichen so einen schnellen Zugriff. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, die in den Karten deutlich markiert sind und auf die mit Hilfe eines Sterns hingewiesen wird, bietet der Reiseführer auch Insider-Tipps an und führt den Reisenden schon einmal von den üblichen Touristenpfaden herunter.

In seinen Tipps führt er die Adressen von über 1200 Hotels, Restaurants und Cafés auf und verfügt über weitgefächerte Tipps zur Unterhaltung, so dass jeder Reisende die Möglichkeit hat, das für sich passende zu finden. Der Vis a Vis Reiseführer Frankreich bietet exzellent recherchiertes Wissen über Land und Leute in komprimierter Form und sollte in keiner Reisetasche fehlen.

Top Artikel in Frankreich Reiseführer