Baedeker Allianz Reiseführer Frankreich – Rezension
Der Baedeker Allianz Reiseführer Frankreich, der sich im Untertitel zusätzlich als „Special Guide Kulinarische Kleinode“ ausweist, beschreibt das Land auf über 800 Seiten. Auch Korsika, das Fürstentum Monaco und der Kleinstaat Andorra in den Pyrenäen wurden nicht vergessen. Das bietet den Vorteil, dass der Nutzer alles in einer Hand hat und nicht auf eine Vielzahl regionaler Beschreibungen zurückgreifen muss.
Der Reiseführer ist in drei Teilen gegliedert. Der erste Teil befasst sich allgemein mit Frankreich. Flora und Fauna werden ebenso gewürdigt wie die Geschichte und die vielfältigen kulturellen Aspekte, so dass der Leser nach der Lektüre gut über die französischen Besonderheiten von Staat und Gesellschaft informiert ist. Im zweiten Teil widmen die Autoren sich speziellen touristischen Zielen. Es werden in kurzer Folge Sehenswürdigkeiten vorgestellt, gepaart mit zahlreichen Insider-Informationen.
Im dritten Teil des Bandes werden fünf Touren beschrieben, die jeder Reisende für seine individuelle Urlaubsplanung verwenden kann. Die Routen sind von unterschiedlicher Länge und zeitlich vom Kurzurlaub bis zu einem mehrwöchigen Aufenthalt geplant. Geografisch reichen die Empfehlungen von den Alpen über das Tal der Loire bis zum Norden des Landes. Besonders reizvoll erscheinen abseits von den bekannten Reisezielen die Touren durch das Hexagon.
Zu den einzelnen Städten und Regionen gibt es umfangreiche Beschreibungen, die von der Historie bis zur Gegenwart reichen. Für jede größere Stadt ist ein Stadtplan beigefügt. Die große Straßenkarte von Frankreich im Maßstab 1:303.000 ist ebenfalls von Nutzen. Zu vielen Loire-Schlössern, die auf 20 Seiten abgehandelt werden, findet der Leser Lagepläne. Das Schloss Versailles und der Park werden auf einem ausklappbaren Übersichtsplan dargestellt. Ein ausgeklügeltes Farbleitsystem und leserfreundliche 3D-Darstellungen helfen dem Reisenden, sich umstandslos zu orientieren. So kann zum Beispiel aus der 3D-Perspektive ein Blick in den Papstpalast von Avignon oder Notre-Dame de Paris geworfen werden.

Baedeker Allianz Reiseführer Frankreich: mit Special Guide Kulinarische Kleinode Bild:Baedeker
Die „kulinarischen Kleinode“ werden in einem Booklet zusammengefasst. Darin sind zahlreiche Tipps enthalten, wie der Reisende „wie Gott in Frankreich leben“ kann. Besonders die Spezialitäten der regionalen Küche werden berücksichtigt. Der frankophile Besucher wird zum Beispiel auf die schönste Brasserie Frankreichs aufmerksam gemacht und findet zahlreiche Adressen für Genießer. Wer selbst kochen möchte, erhält Hinweise, wo er die entsprechenden Lebensmittel einkaufen kann. Natürlich ist in einem Reiseführer für Frankreich der Wein ein Thema, das geistreich und kompetent behandelt wird.
Insgesamt ist der Baedeker Allianz Reiseführer Frankreich ein umfassendes Werk Es ist die Kompaktheit an Informationen, die den vorliegenden Baedeker aus der Masse hervorhebt. Er beschreibt Land und Leute, informiert umfassend über Kultur und Geschichte, setzt sich liebevoll mit der französischen Küche auseinander und ist Knigge und Tippgeber zugleich. Ein kleiner Sprachführer hilft in jeder Lebenslage.